Nachholbedarf bei der Gemeindeentwicklung

Durch das Großprojekt "Ortszentrum Brunnthal" wurden die Finanzmittel der Gemeinde stark belastet und gleichzeitig wurde versäumt, wichtige andere auf die Zukunft ausgerichtete Themen mit den Bürger*Innen zu diskutieren, Ergebnisse im Gemeinderat zu besprechen und gemeinsame Ziele zu definieren, wie z.B.

  • die Verbesserung der Versorgung im Gesundheitsbereich (Apotheke) und bei Produkten des täglichen Bedarfs innerhalb der Gemeinde
  • der Bau einer Mehrzweckhalle und eines Pflege- und Seniorenheims
  • sozialer Wohnungsbau
  • neue Wege bei der Energieversorgung (z.B. Geothermie-Anschluss) und umweltgerechtes Bauen.

Wir werden aufgrund des Siedlungsdrucks in der Metropolregion München weiter wachsen. Deswegen benötigen wir hier vor Ort dringend eine bessere Versorgung in vielen Bereichen.

Nun drängt die Zeit und es muss schnell und zielstrebig gehandelt werden, damit unsere Gemeinde nicht den Anschluss an die Entwicklung der sich auch rasch verändernden Nachbargemeinden verliert und zu spät oder schlecht vorbereitet auf neue technologische und soziale Entwicklungen sowie strukturelle Veränderungen reagiert.

Es muss vorausschauend, aktiv und mit sozialer Verantwortung an Entwicklungschancen gearbeitet werden.