Am 17.05.2024 war der Spatenstich für die im Hofoldiger Forst zunächst geplanten 3 WKAs. Sie befinden sich im Forst auf dem jeweiligen Gemeindegebiet von Otterfing, von Sauerlach und von Aying.
Die Sauerlacher WKA ist als erstes im Mai 2025 angelaufen.
Jedes der 3 Windräder wird etwa 10.000 Megawattstunden Energie erzeugen und ca. 2.800 Haushalte mit grünem Strom versorgen. Die WKAs haben eine Gesamthöhe von ca. 250 Meter und prägen damit das Landschaftsbild des Forstes mit.
Pro Anlage bleiben 0,3 Hektar baumfrei. Dafür werden Ausgleichsflächen geschaffen. Die Erträge aus den Pachterträgen sollen mit für den Waldumbau des Forstes verwendet werden.
Bei der Finanzierung der Gesamtkosten für die 3 Anlagen in Höhe von 27 Millionen Euro wurden auch Bürger*Innen der jeweiligen Gemeinde beteiligt, für die mindestens 6 % Rendite 10 Jahre lang prognostiziert wurden.
Durch den zeitweisen Ausstieg der Gemeinde Brunnthal aus der gemeinsamen Windkraft-Allianz, als Ergebnis einer Abstimmung im Gemeinderat, sind noch keine konkreten Pläne bekannt, wann und wo die 3 weiteren WKAs auf dem Gemeindegebiet in Brunnthal entstehen und wie diese finanziert werden.